"Wie jedes zweite Mädchen wollte ich schon in der Grundschule Tierärztin werden", erzählt Ines Braun. Im Gegensatz zu vielen anderen hat sie an ihrem Traumberuf festgehalten, den Numerus Clausus geschafft und das Studium durchgezogen. "Wir hatten schon immer Tiere", erinnert sie sich, "Katze, Kaninchen und geritten bin ich auch." Vor allem die Kaninchen sind ihr im Gedächtnis geblieben: Nachdem Hunde im Kaninchenstall Mutter und Vater Kaninchen mitsamt fünf Babys getötet hatten, war nur das kleinste übrig geblieben. Mit gerade mal 10 Jahren schaffte sie es, das kleine Kaninchen groß zu ziehen. "Moritz" wurde 13 Jahre alt und war sein Leben lang extrem zutraulich. "Er ist mir überall nachgelaufen, nur bei Fremden war er ein richtiges Biest, ein echtes Wachkaninchen", lacht sie. Von daher schlägt ihr Herz nach wie vor für die Nager, obwohl sie im Moment kein Kaninchen aber eine Katze und einen Hund (Rauhhaardackel-Mix) besitzt. Eine echte Kleintierärztin eben...
Ja, es ist der 1. April, aber nein, es ist kein Scherz: Das VetZentrum Schabelhof ist seit heute Teil von AniCura, einem Zusammenschluss von...
Damit Sie wissen, welche Corona-Regeln bei uns gelten: 3G, und die Corona-Regeln gelten wie überall sonst auch: Abstand, Hygiene und Maske. Wenn Sie...
Einen tollen Erfolg konnte Silja Weinert mit Ihrem Esplanade (Espa) auf der rheinland-pfälzischen Meisterschaft verzeichnen. Vize-Landesmeisterin in...