Navigationen überspringen, zum Seiteninhalt

Augenoperation am stehenden Pferd

Mit 27 Jahren ist der Warmblut-Wallach eigentlich noch fit - wenn da nicht der Tumor auf der Horn- und Nickhaut wäre. So leidet der Wallach unter starken Schmerzen, frisst schlecht und ist in seinem gesamten Allgemeinbefinden gestört. Nur: Eine Vollnarkose möchte man dem Senior dann doch nicht mehr zumuten, von daher bleibt nur die Möglichkeit der Augapfel-Entfernung am stehenden Pferd.
 

OP-Vorbereitung

Das Pferd ist tief sediert, die Augenlider sind über dem Tumor zusammengenäht und die das Auge versorgenden Nerven sind zusätzlich lokal betäubt. 

Operation gelungen

Nach der Entfernung des Augapfels erhält der Wallach einen Druckverband und eine Drainage für zwei Tage. Nachdem die Fäden gezogen waren, konnte der Senior wieder in seinen heimatlichen Stall zurück - mit deutlich zurückgekehrten Lebensgeistern und gutem Appetit.

01.04.2022

Wir gehören jetzt zu AniCura!

Ja, es ist der 1. April, aber nein, es ist kein Scherz: Das VetZentrum Schabelhof ist seit heute Teil von AniCura, einem Zusammenschluss von...


20.12.2021

Corona Regeln: Ab sofort FFP-2 Maskenpflicht in unseren Räumen!

Damit Sie wissen, welche Corona-Regeln bei uns gelten: 3G, und die Corona-Regeln gelten wie überall sonst auch: Abstand, Hygiene und Maske. Wenn Sie...


11.10.2021

Wir gratulieren der rheinland-pfälzischen Junioren-Vizemeisterin in der Dressur!

Einen tollen Erfolg konnte Silja Weinert mit Ihrem Esplanade (Espa) auf der rheinland-pfälzischen Meisterschaft verzeichnen. Vize-Landesmeisterin in...


Seitenende erreicht, zum Seitenanfang