Lahm und lahm ist oft ein großer Unterschied. Meist sind die deutlichen Lahmheiten leichter zu diagnostizieren und zu behandeln - denn oft handelt es sich um ein akutes Problem, das auch wieder behoben werden kann. Schwieriger sind in der Regel die leichten Lahmheiten: Ist es nur ein Taktfehler, also mehr ein Balanceproblem, liegt es an der Rittigkeit, oder sind eben doch Schmerzen am Rücken, am Huf oder an den Beinen die Ursache? Gleichgültig, ob starke oder leichte Lahmheit - das Pferd kann nicht geritten werden, wenn es nicht "klar" geht. Von daher ist es wichtig, abzuklären, woher die Lahmheit kommt. Sie können Ihr Pferd für eine ausführliche Lahmheitsuntersuchung gerne auch einen oder zwei Tage bei uns lassen - das spart Ihnen Zeit und Aufwand.
Ok, Galgo Jolo kann trotz langer Nase keine Viren fangen, dafür kann er sich aber auch nicht anstecken. Unsere anderen engagierten Mitarbeiter sind...
Eine Sicherheit, dass wir arbeiten dürfen, gibt es auch für uns nicht. Aber noch dürfen wir für Sie und Ihr Tier da sein. Bitte halten Sie sich an...
Aus aktuellem Anlass haben wir in unserem laufenden Betrieb zu Ihrer und unserer Sicherheit einige Änderungen vorgenommen, über die wir Sie...