Trümmerfraktur des Beckens bei einer Katze nach Autounfall
Selbst erfahrene Freigänger-Katzen sind nicht davor gefeit, unter die Räder eines Autos zu geraten. Neben inneren Verletzungen (Nierenquetschung, Lungenkontusion, u.a.) kommt es dabei vor allem zu Knochen- und Beckenfrakturen.
Im Notdienst wurde uns eine 1,5 Jahre alte Kurzhaarkatze eingeliefert, die sich nach einem Tag Abwesenheit nach Hause geschleppt hatte. Neben diversen Schürft- und Hautverletzungen wurde eine Trümmerfraktur des Beckens mit Darm- und Sitzbein Fraktur festgestellt.
Die Katze wurde zunächst durch eine intensive Infusions- und Schmerztherapie stabilisiert. Am Folgetag wurden das gebrochenen Sitz- und Darmbein mittels einer speziellen Metallplatte und Knochenschrauben wieder aneinander gefügt
Die Katze erhielt 4 Wochen Hausarrest. Da die Metallimplantate am Becken auch nach der Knochenheilung keinerlei nachteilige Wirkungen haben, müssen sie auch nicht mehr operativ entfernt werden.
Hund mit Beckenfraktur nach Autounfall
Auch ein kleiner Mischlingshund kam im Notdienst zu uns, der ebenfalls von einem Auto angefahren wurde. Im Gegensatz zur Katze waren seine Besitzer dabei und die Versorgung konnte sofort erfolgen. Auch bei handelte es sich um eine Mehrfachfraktur des Beckens. Er bekam eine Platte eingesetzt, die zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernt wird. Trotz der schweren Verletzung läuft der Hund heute gut
Ja, es ist der 1. April, aber nein, es ist kein Scherz: Das VetZentrum Schabelhof ist seit heute Teil von AniCura, einem Zusammenschluss von...
Damit Sie wissen, welche Corona-Regeln bei uns gelten: 3G, und die Corona-Regeln gelten wie überall sonst auch: Abstand, Hygiene und Maske. Wenn Sie...
Einen tollen Erfolg konnte Silja Weinert mit Ihrem Esplanade (Espa) auf der rheinland-pfälzischen Meisterschaft verzeichnen. Vize-Landesmeisterin in...