Ein Sprung von der Couch kann genügen und schon kann es bei "Kleinst"-Hunderassen wie zum Beispiel dieser Chihuahua Hündin zu Frakturen kommen. Solche Frakturen sind bei Chirurgen gefürchtet, da die Knochen extrem klein und dünn sind und die Heilungstendenzen außergewöhnlich schlecht.
Die beidseitige Unterarmfraktur war bei dem Chihuahua zudem noch sehr gelenknah. Um jede Fraktur optimal behandeln zu können, setzten wir hier aufgrund von "Platzmangel" zwei verschiedene Osteosynthese-Systeme ein. Die eine Fraktur wurde mit einem Fixateur extern versorgt, das andere Bein mit einer Knochenplatte stabilisiert.
Weiter zu Unterschenkelfraktur Hund
Ja, es ist der 1. April, aber nein, es ist kein Scherz: Das VetZentrum Schabelhof ist seit heute Teil von AniCura, einem Zusammenschluss von...
Damit Sie wissen, welche Corona-Regeln bei uns gelten: 3G, und die Corona-Regeln gelten wie überall sonst auch: Abstand, Hygiene und Maske. Wenn Sie...
Einen tollen Erfolg konnte Silja Weinert mit Ihrem Esplanade (Espa) auf der rheinland-pfälzischen Meisterschaft verzeichnen. Vize-Landesmeisterin in...