Erfahrung und Kompetenz sind die Voraussetzungen für den Erfolg einer Kreuzbandoperation. Seit 2006 führen wir routinemäßig Kreuzbandoperationen bei Hunden und - zwar deutlich seltener - aber auch bei Katzen durch. In den Vereinigten Staaten werden übrigens 600.000 Hunde jährlich wegen eines gerissenen Kreuzbandes operiert. Auch in unserer Klinik ist die Arthroskopie-unterstützte Kreuzband-Operation nach der laparoskopischen Kastration die zweithäufigste Operation.
Wir haben nachfolgend allgemeine Informationen zum Kreuzband beim Hund für Sie zusammengestellt (OP-Bilder hier). Im Speziellen stellen wir Ihnen zwei moderne, wegweisende Operationstechniken beim Kreuzbandriss (KBR) des Hundes vor: die TTA-Operation sowie die Suture-Anchor-Operation vor. Wir führen nach individueller Beratung, sowie nach Größe des Hundes eine der beiden Operationsmethoden durch.
Damit Sie schnell einen Überblick haben: Wenn Sie auf ein bestimmtes Thema klicken, können Sie sofort zu diesem Absatz springen.
Ja, es ist der 1. April, aber nein, es ist kein Scherz: Das VetZentrum Schabelhof ist seit heute Teil von AniCura, einem Zusammenschluss von...
Damit Sie wissen, welche Corona-Regeln bei uns gelten: 3G, und die Corona-Regeln gelten wie überall sonst auch: Abstand, Hygiene und Maske. Wenn Sie...
Einen tollen Erfolg konnte Silja Weinert mit Ihrem Esplanade (Espa) auf der rheinland-pfälzischen Meisterschaft verzeichnen. Vize-Landesmeisterin in...