Navigationen überspringen, zum Seiteninhalt

Augenblick mal!

Das Auge ist der Spiegel der Seele, heißt es. So wundert es nicht, dass auch beim Pferd ein schönes großes Auge erwünscht ist. Um so schlimmer, wenn das Auge plötzlich tränt oder das Pferd "kneift". Eine Verletzung oder Entzündung am Auge ist immer ernst zu nehmen, da schnell eine starke Verschlechterung bis hin zur chronischen Entzündung auftreten kann. Von daher ist es immer sicherer, einen Fachtierarzt danach schauen zu lassen. Je nachdem kann es hier sogar angezeigt sein, das Pferd zur Untersuchung in die Klinik zu bringen, da für eine professionelle Augenuntersuchung die Lichtverhältnisse, Spezialgeräte und eine ruhige Umgebung eine große Rolle spielen können.

  • Ophtalmoskopie (Augenuntersuchung) von Binde- u. Hornhaut, Iris, Linse, Glaskörper und Fundus (Augenhintergrund)
  • Spülung und Untersuchung des Tränen- Nasenkanals
  • Tonometrie (Messung des Augeninnendrucks bei Glaukom)
  • Augenultraschall
  • Operationen bei Hornhautverletzungen und -perforationen
  • Augapfelentfernung auch am stehenden Pferd (ohne Vollnarkose)
  • Gewinnung und Untersuchung von Glaskörperflüssigkeit
  • Medikamentelle Therapien bei Entzündungen der Augenstrukturen
01.04.2022

Wir gehören jetzt zu AniCura!

Ja, es ist der 1. April, aber nein, es ist kein Scherz: Das VetZentrum Schabelhof ist seit heute Teil von AniCura, einem Zusammenschluss von...


20.12.2021

Corona Regeln: Ab sofort FFP-2 Maskenpflicht in unseren Räumen!

Damit Sie wissen, welche Corona-Regeln bei uns gelten: 3G, und die Corona-Regeln gelten wie überall sonst auch: Abstand, Hygiene und Maske. Wenn Sie...


11.10.2021

Wir gratulieren der rheinland-pfälzischen Junioren-Vizemeisterin in der Dressur!

Einen tollen Erfolg konnte Silja Weinert mit Ihrem Esplanade (Espa) auf der rheinland-pfälzischen Meisterschaft verzeichnen. Vize-Landesmeisterin in...


Seitenende erreicht, zum Seitenanfang